

Mitteilungen
Aufnahmeantrag für eine Mitgliedschaft bei der SFAA
Klicken Sie hier um den Aufnahmeantrag für eine Mitgliedschaft bei der SFAA herunterzuladen.
Neues Reglement zur Arbeit mit Vermittlern
Der 64. FIFA-Kongress verabschiedete am 11. Juni 2014 in Sao Paulo die nötigen Statutenänderungen zum Inkrafttreten des neuen Reglements zur Arbeit mit Vermittlern, das vom FIFA-Exekutivkomitee zuvor bereits genehmigt worden war.
Das neue Reglement tritt am 1. April 2015 in Kraft und ersetzt das bestehende Spielervermittlerreglement.
Hier finden Sie das neue Reglement zur Arbeit mit Vermittlern sowie das entsprechende Begleitschreiben der FIFA vom 30. April 2014 (Zirkular Nr. 1417).
Vereinsversammlung
Wolfgang Vöge (Präsident) und Jean-Bernard Beytrison (Kassier) wurden an der 4. Vereinsversammlung der SFAA einstimmig wieder in den Vorstand gewählt. Für den nicht mehr zur Wahl angetretenen Marcel Schmid (Vizepräsident) wurde Christoph Graf einstimmig neu in den Vorstand gewählt.
Die Swiss Football Agents Association (SFAA) wurde im Jahr 2010 von neun der profiliertesten Schweizer Spieleragenten gegründet. Ziel dieser lizenzierten Spieleragenten ist es, damit eine Berufsvereinigung zu definieren, die für einen hohen Grad an Professionalität, Qualität und Erfahrung bei der Beratung von Profifussballern steht.
Um das sicherzustellen, hat die SFAA Standesregeln festgelegt und entwickelt mit dem Schweizerischen Fussballverband (SFV), den Profiklubs und der Spielergewerkschaft (SAFP) ein Label, das kompetente und faire Arbeit der SFAA-Mitglieder gegenüber Spielern und Klubs garantiert.
Die SFAA umfasst derzeit vierzehn der renommiertesten Spieleragenten der Schweiz.
Sämtliche Mitglieder der SFAA sind von der FIFA respektive dem SFV offiziell lizenzierte Spielervermittler und im Besitz der notwendigen Vermittlungsbewilligungen des SECO.