top of page

Die Swiss Football Agents Association (SFAA) verfolgt das Ziel, die Professionalität, die Qualität und die Transparenz bei der Beratung und Vermittlung von Profifussballern auf einem hohen Niveau zu halten. Um das zu erreichen, setzt sich die SFAA für eine gezielte Aus- und Weiterbildung sowie eine entsprechende Kontrolle der im Schweizer Fussball tätigen Spieleragenten ein. Ergänzend hat die SFAA Standesregeln festgelegt und entwickelt mit dem SFV, den Profiklubs und der Spielergewerkschaft (SAFP) ein Label, das kompetente und faire Arbeit der SFAA-Mitglieder gegenüber Spielern und Klubs garantiert.

 

Die SFAA ist der europäischen Agentenvereinigung (EFAA) angeschlossen, welche sich bei sportpolitischen und juristischen Fragen auf internationaler Ebene Gehör verschaffen kann. So befindet sich die EFAA gegenwärtig in einem intensiven Dialog mit dem Europäischen Parlament, der FIFA und UEFA über die künftigen Regulierungen des Berufsstandes.

 

Des Weiteren tritt die SFAA gegenüber dem SFV, der Schweizer Fussball Liga (SFL) aber auch gegenüber den Medien vermehrt mit einer repräsentativen Stimme auf.

 

Die SFAA umfasst derzeit vierzehn der renommiertesten Spieleragenten der Schweiz.

 

Sämtliche Mitglieder der SFAA sind von der FIFA resp. dem SFV offiziell lizenzierte Spielervermittler und im Besitz der notwendigen Vermittlungsbewilligungen des SECO.

PHILOSOPHIE

bottom of page